Ausbildung in initiatorischer Naturarbeit und Visionssucheleitung
Das Leben lieben lernen - Basiskurs6-teilige Ausbildungsgruppe in initiatorischer Naturarbeit (Basiskurs)
Termine
2025: 17. – 21. September / 19. – 23. November 2025
2026: 18. – 22. Februar / 3. – 7. Juni / 19. – 26. September 2026
(ein weiterer Termin 2026 noch in Planung)
Ort
auf der Alpe Lutt (Norditalien)
Das Gefühl der tiefen Verbundenheit mit Mutter Erde und Vater Himmel, deren Teil wir sind und geschwisterliche Beziehung zu allem, was lebt – das ist das, was Heilung bringt, auf allen Ebenen.
Und so richtet sich diese Fortbildung – für die wir angefragt wurden – an alle, denen diese Heilung ein tiefes inneres Anliegen ist, beginnend bei sich selber und ausstrahlend in die authentische Begleitung von Menschen in Krisen- und Umbruchsituationen, ebenso wie in gesellschaftlich-politische Projekte.
Im Mittelpunkt dieser Ausbildung steht die intensive Selbsterfahrung in der Natur – im „Raum hinter der Schwelle
(Die ersten Rückmeldungen von Teilnehmenden folgen hier in Kürze)
Seminardetails
Termine
2025: 17. – 21. September / 19. – 23. November 2025
2026: 18. – 22. Februar / 3. – 7. Juni / 19. – 26. September 2026
(ein weiterer Termin 2026 noch in Planung)
Anmeldung & Kontakt
info@raum-und-weite.net
Telefon: 0049-
-162 3435880 (Eva)
-173 2852764 (Wolfgang)
Max. 6 Teilnehmende Teilnahmevoraussetzung: mindestens ein Seminar auf der Alpe Lutt (Rauhnächte, Medizinrad, Visionssuche)
Seminarleitung
- Eva Rapp-Teichert, Alpbäurin, Psychologische Psychotherapeutin, Visionssuchebegleiterin
- Wolfgang Rapp, Alpbauer, evang. Theologe, Supervisor (DGSv) Visionssuchebegleiter
Kosten
- Seminargebühr: € 2.000,- für den gesamten Kurs. Mtl. Ratenzahlung möglich.
- Übernachtung und Verpflegung:
- € 200,- pro Seminar (Mittwoch – Sonntag)
- € 350,- für die Abschlusswoche (Samstag – Samstag)
Organisatorischer Rahmen
- 5 verlängerte Wochenenden
(Mi.15 Uhr bis So 11 Uhr) und eine Abschlusswoche auf der Alpe Lutt in Norditalien.
Anreise am Vorabend ist möglich - Regelmäßige selbstorganisierte Naturgänge zwischen den Treffen
- Spiegeln in Kleingruppen
- 4 mal Zoom-Council zwischen den Treffen.
- Intuitives Studium von Literatur und Online-Vorträgen zur Verbindung von Herz und Verstand: Wie fühlt sich das an, was ich lese, was ich höre, was ich sehe.
- Mindestens eine eigene Visionssuche ist ergänzend zu empfehlen (zusätzlich zu buchen) und für die Zertifizierung als berufliche Fortbildung obligatorisch.
Poesie
Der Schritt ins Ungewisse
„Man hatte vor tausend Dingen Angst, vor Schmerzen, vor Richtern, vor dem eigenen Herzen, man hatte Angst vor dem Schlaf, vor dem Erwachen, vor dem Alleinsein, vor der Kälte, vor dem Wahnsinn, vor dem Tode – namentlich vor ihm, vor dem Tode.
Aber all das waren nur Masken und Verkleidungen. In Wirklichkeit gab es nur eines, vor dem man Angst hatte:
das Sich-Fallen-Lassen, den Schritt in das Ungewisse hinaus, den kleinen Schritt hinweg über all die Versicherungen, die es gab.
Und wer sich einmal, ein einziges Mal, hingegeben hatte, wer einmal das große Vertrauen geübt und sich dem Schicksal anvertraut hatte, der war befreit.
Er gehorchte nicht mehr den Erdgesetzen, er war in den Weltraum gefallen und schwang im Reigen der Gestirne mit.“
Hermann Hesse