„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“
Psalm 31,9Raum und Weite – auf unserer Alp in den norditalienischen Bergen und im Allgäu laden wir Dich dazu ein Seelenräume zu betreten, die Dein Inneres öffnen und es frei und weit machen können.
Wie ist das klein, womit wir ringen,
was mit uns ringt, wie ist das groß;
ließen wir, ähnlicher den Dingen,
uns so vom großen Sturm bezwingen –
wir würden weit und namenlos.
Rainer Maria Rilke
Meter ü. M.
Seminare im Jahr
%
Zeit für dich
Raum und Weite
Wir als Verein für Tiefenökologische Bildung e.V. bieten Naturseminare und Einzelbegleitung auf der Alpe Lutt in den norditalienischen Alpen. Dort tanzen und singen wir ebenso wie auch in Karsee bei Wangen im Allgäu, wo wir die Familienaufstellungen machen.
Seminare 2023
Bei unseren Seminaren auf der Alpe Lutt und im Allgäu laden wir Menschen dazu ein, sich auf eine Entdeckungsreise ins eigene Innere zu begeben.
Hierbei geht es darum, Deinen persönlichen Shift, den Stellhebel zu finden, mit dem Du Dein Leben von der Kopf- in die Herzenergie „umschalten“ kannst, vielleicht aber auch einfach mit neuem Selbstbewusstsein Deinem Herzen noch mehr zu folgen.
Visionssuche
VS #1: 23. Juli – 06. August 2023 / VS #2: 25. August – 08. September 2023
Begleitete Soloauszeit
Termine nach Vereinbarung.
Verliebt ins Leben
Start: 21.-24. September 2023. Insgesamt 5 Wochenenden (Donnerstag – Sonntag), 2023 / 2024.
Die Kraft Deiner Ahn*innen in Dir
Die Termine für 2024 folgen nach Abschluss unseres Umzugs auf die Alp und werden baldmöglichst in unserem Newsletter bekanntgegeben.
Lass Dich finden von Deiner Medizin
Die Termine für 2024 folgen nach Abschluss unseres Umzugs auf die Alp und werden baldmöglichst in unserem Newsletter bekanntgegeben.
Der Tanz durchs Medizinrad
Die Termine für 2024 folgen nach Abschluss unseres Umzugs auf die Alp und werden baldmöglichst in unserem Newsletter bekanntgegeben.
Tiefenökologisches Praktikum
22. Juli – 17. September 2023
Einladung „Kreisschließen“
24. August – 09. September 2023
Innehalten und Tätiges Sein
12. – 19. August 2023 – mit Kräuterweihe
29. Oktober bis 5. November 2023 – mit AhnInnen-Essen
Singen im Jahreskreis
Die Termine für 2024 folgen nach Abschluss unseres Umzugs auf die Alp und werden baldmöglichst in unserem Newsletter bekanntgegeben.
Rauhnächte und Jahresübergang
29. Dezember 2023 bis 06. Januar 2024
Alpe Lutt
Die Reduktion auf das Elementare, auf das, was Du wirklich brauchst, um hier oben auf 1560 Meter in den norditalienischen Bergen leben zu können, unterstützt Dich bei diesem Vorhaben.
Denn Not–wendig sind hier eigentlich nur zwei Dinge:
- Es braucht neben geeigneter Kleidung vor allem Holz in der Hütte, damit keiner friert und
- es braucht genug zu Essen.
„Ich kam mit dem Kopf und ging mit dem Herz.“
(Ulrich, Teilnehmer einer Soloauszeit auf der Alpe Lutt)
Wer wir sind

Wolfgang Rapp
Alpbauer, Visionssuche- und Auszeitbegleiter, Supervisor (DGSv), evangelischer Theologe
Meinen Ruf verspüre ich darin, auf diesem Weg selber weiterzugehen und Menschen zu begleiten, die auf gleiche Weise unterwegs sein möchten.”
Eva Rapp-Teichert
Alpbäurin, Visionssuche- und Auszeitbegleiterin, Tanz-Meditation- und Chorleiterin, Psychologische Psychotherapeutin
Die Alp ist ein wunderbarer Ort für diese Erfahrung, so wie sie mir in diesem kleinen Lied geschenkt wurde.”
Der Himmel ist eine Gegenwart – Sterne meine Begleiter
Tief verbunden
Verbunden
Kontakt

Teilnehmerstimmen
„Die Alpe Lutt ist für mich ein Rückzugsort, wenn mir das Leben und der Alltag zu viel werden. Das Besondere an der Alp ist für mich, dass es dort eine professionelle Betreuung und Coaching gibt, die mich unterstützen auf dem Weg. Sie ist für mich ein Raum für „andere“ Themen und Dinge die MICH beschäftigen und MICH betreffen.
Die Alpe Lutt ist für mich – ein Platz zwischen Himmel und Erde.“
Ulrich Löhr


„Wolfgang und Eva öffnen und halten den Raum. Sie schaffen mit klaren, einfachen Ritualen und sehr viel Würdigung Raum für die Seele.
Einfach nur Danke für das berührende Miteinander, die Stunden des Schweigens und Austausches im Kreis und während der vielen kleinen Handgriffe in und um das Haus herum.“
Claudia Hellwig
