Singend durchs Medizinrad

Lieder im Kreis des Jahres, des Lebens, der Seelenlandschaften...

Termin

  • 10.-17. Juli 2026

Ort

auf der Alpe Lutt und im umgebenden Bergwald – in der Gruppe und in einsamen Naturgängen im Schwellenraum… 

Kreisschließen

Vom LAUSCHEN –

TÖNEN – TROMMELN

mit den Bergen, den Bächen, den Bäumen – dem Wind und den Wolken

Zum LAUSCHENDEN

Miteinander-Singen:

„Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort –
und die Welt hebt an zu singen,
triffst Du nur
das ZAUBERWORT…“
(Joseph von Eichendorff)

…im Kreis des

MEDIZINRADES

In dieser Woche wollen wir die tiefe Weisheit des Medizinrades (s. pdf) in uns wirken lassen – im gemeinsamen Singen von Kraftliedern und Mantren aus aller Welt ebenso wie in einsamen Naturgängen im „Traumland“ hinter der Schwelle

Der Tag wird beschlossen mit Teilen des Erlebten im Kreis des Council und mit dem Singen des „Alperer-Jodlers“, der die Stille der Nacht einleitet…
Keinerlei musikalische Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft GANZ OHR ZU WERDEN, die „stimmige“ Körper-Resonanz aufzuwecken und das Herz in Führung gehen zu lassen.

Seminardetails

Termin

  • 10.-17. Juli 2026

Anmeldung & Kontakt

eva@raum-und-weite.net

 

 

Kosten

  • 400€ Seminargebühr

  • 150€  für junge Menschen in Ausbildung

  • 350€ Verpflegung und Übernachtung in Stockbetten in der Hütte 

  • 260€ bei Übernachtung im eigenen Zelt
  • 2 – 3 Std. tgl. – singend – tätiges SEIN – Mitarbeit im Alpbetrieb 

Seminarleitung

  • Eva Rapp-Teichert, Alpbäurin, Chorleiterin, Initiatorische Prozessbegleiterin
    Klang- und Maltherapeutin

als
Platzhüter

unterstützt uns

  • Wolfgang Rapp 
    Alpbauer, ev. Theologe, Supervisor (DGSv) Initiatorischer Prozessbegleiter

 

Poesie

Lausche den Worten des Windes,
dem Vibrieren in der Luft,
Lebensenergie,

Atme zur Seele in Dein Herz
Lausche…
Lausche.

Text und Musik: Fred Kosters

© „Zaunkönig“ von Ulrike Riedesser